Frühpädagogik: VAA-Seminar in Hurlach

Michael Familiendienst, VAA

Das VAA-Konzept hat ein Zentral-Thema: „Gott kennenlernen VON ANFANG AN“ –  –

„Die ersten Jahre sind bekanntlich eine stark prägende Zeit, in der unsere Kinder alles aufsaugen, was wir ihnen bieten. Deshalb ist es wichtig, schon in dieser Zeit ein gutes Fundament für ihr Leben und für eine Beziehung zu Gott zu legen. Darauf kann dann später aufgebaut werden“, sagt Doris Braun und erklärt damit auch das Ziel der VAA-Seminare: „Aus diesem Grund wurde das Von-Anfang-An-Konzept (VAA) entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, schon für die Kleinsten ein kurzes Programm zu gestalten, in dem ihnen Gott altersgerecht nahe gebracht werden kann. In unseren Frühpädagogik-Seminaren mit dem Thema „Gott kennen lernen VON ANFANG AN“ wird dieses Konzept vorgestellt und anschaulich demonstriert.“

Am 6. April 2019 fand im JMEM-Schulungszentrum Schloss Hurlach (Oberbayern) wieder ein solches VAA-Seminar statt. An diesem Einführungsseminar, das von Doris und Rolf-Dieter Braun gehalten wurde, nahmen 18 Personen (v. a. Mütter, aber auch ein Vater und Erzieherinnen) teil. Das Seminar-Thema lautete: „Gott kennenlernen VON ANFANG AN – den Alltag von Babys und Kleinkindern mit Gott in Verbindung bringen“.

 

Die Seminar-Referenten und das VAA-Handbuch

Das VON-ANFANG-AN-Programm ist ein Konzept der Frühpädagogik, das auf christlichen Werten beruht und von Eltern und Pädagogen entwickelt wurde. Auf der Website www.vaaj.de sind weitere Informationen zu diesem Programm zu finden.

Doris und Rolf-Dieter Braun, die Hauptreferenten, sind seit 1985 Mitarbeiter im Hurlacher Schulungszentrum von JMEM und gehören dem Hurlacher Familiendienst-Team an. Doris Braun hat das »VAA-Konzept« für die christliche Früherziehung (»Gott kennen lernen VON ANFANG AN«) mit entwickelt und zusammen mit anderen Müttern das VAA-Handbuch verfasst. Seit 1993 leitet sie diesen Dienst, der auch das Angebot von VAA-Seminaren in verschiedenen Ländern (u. a. in Rumänien, Russland, Bulgarien) umfasst.

Aruna Rani Kodamanchili (re.) berichtet, wie das VAA-Konzepts in Indien eingesetzt wird.

Im Rahmen des Seminars am 6. April hat auch Aruna Rani Kodamanchili aus Indien, eine Mitarbeiterin des Hurlacher JMEM-Zentrums, darüber berichtet, wie die Elemente des VAA-Konzepts in Indien Verwendung finden.

 

Bastelmaterial und Lieder-CD, pädagogische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten …

Ein Kinderprogramm zum Zuschauen gab es auch bei diesem Seminar wieder, weil es ja möglichst anschaulich und praktisch werden soll.

Die thematischen Blöcke beschreibt Doris Braun vom VAA-Team so: „Selbstverständlich gehören auch wieder die folgenden bewährten Themen zum Seminar: biblische und pädagogische Grundlagen, Tipps und Anregungen zur Gestaltung eines kindgemäßen Progamms. Wir informieren auch darüber, wo man die Lieder mit Noten, die CD und das Bastelmaterial findet, und beschreiben, wie man und frau diese Materialien sinnvoll einsetzen kann.“ Außerdem geht es um die Anwendungsmöglichkeiten, weil VAA-Programme sowohl im Familienalltag als auch für Kindergottesdienst-Gruppen für die Kleinsten oder für Mutter-Kind-Gruppen  eingesetzt werden können.

 

            

Doris und Rolf-Dieter Braun                       Aruna Rani Kodamanchili

 

– 8. April 2019 –

 

Infos über das VAA-Konzept:
VAA-Infos
VAA-Handbuch
VAA-Website

 

Weitere Seminar-Beispiele (mit Fotos):
VAA-Seminar in Ravensburg
VAA-Seminar in Stuttgart (Facebook)
Foto-Galerien (Facebook)

 

Kontakt:
Doris Braun, JMEM Hurlach,
E-Mail: vaa@jmem-hurlach.de
Facebook: VAA-Facebook-Gruppe

 

 

Foto-Galerie

vom VAA-Seminar am 6. April 2019 im JMEM-Schulungszentrum Schloss Hurlach

 

 

 

Doris Braun bei einem ihrer Referate

 

Ideen- und Material-Börse

 

Doris Braun beim VAA-Kinderprogramm

 

Doris Braun und Aruna Rani Kodamanchili

 

 

 

Doris Braun und Aruna Rani Kodamanchili

 

 

Ideen- und Material-Börse

 

 

 

Doris Braun beim Kinderprogramm

 

Doris Braun beim Kinderprogramm

 

 

Doris Braun bei einem ihrer Referate

 

Doris Braun und Aruna Rani Kodamanchili

 

Doris Braun bei einem ihrer Referate

 

Doris Braun beim Kinderprogramm

 

Doris Braun beim Kinderprogramm