Familiendienst unterstützt Stuttgarter MarriageWeek

Michael family ministry, family ministry service, MarriageWeek, RIGHT FROM THE BEGINNING

 

Wie schon in früheren Jahren gab es in der Zeit um den Valentinstag (14. Februar) wieder eine ganze Reihe von Angeboten für Ehepaare – so auch in der Region Stuttgart. Der Anlass war die „Woche der Ehepaare“, die 2009 erstmals in Deutschland begangen wurde.

Die MarriageWeek-Idee stammt ursprünglich aus Großbritannien, wo es seit 1996 eine solche Themenwoche gibt. Inzwischen sind entsprechende Veranstaltungen in etwa 25 Ländern zu finden – beispielsweise in der Schweiz und in Neuseeland, in Ungarn und in den USA, in Irland und Italien. Richard Kane, der Initiator der internationalen MarriageWeek-Bewegung, schätzt, dass die aktuelle Zahl der erreichten Personen weltweit zwischen 1,5 und 2 Millionen liegt.

 

Was lief in der Region Stuttgart?

Mitarbeiter unseres Hurlacher Familiendienst-Teams haben seit Jahren zu Veranstaltern von MarriageWeek-Angeboten in Stuttgart und Umgebung den Kontakt gepflegt und auch dieses Jahr wieder die betreffenden Veranstaltungen über geeignete Info-Kanäle bekannt gemacht.

Konkret gab es in der diesjährigen Ehe-Themenwoche die folgenden Events:

– Die „Woche der Ehepaare“ wurde am 3. Februar durch ein Candle-Light-Dinner eröffnet (in Stuttgart-Freiberg).

– Dann folgte am 9. Februar ein Candle-Light-Dinner unter dem Motto „Wir feiern unsere Ehe!“ im Stuttgarter Gospel Forum (Junghansstraße).

Frühstück für (Ehe-)Paare in der Stuttgarter City Chapel (Foto: Stuttgarter City Chapel – Verwendung mit freundlicher Genehmigung)

– Zum Frühstück für (Ehe-)Paare in der Stuttgarter City Chapel (Marienstraße) am 10. Februar gab es außerdem noch Gedanken und Anregungen für den Ehe-Alltag.

Danach folgten eine ganze Reihe Veranstaltungen in der Umgebung:

– Eislingen, 10. Februar 2018: Segnungsgottesdienst für Ehepaare in der Liebfrauenkirche.

– Weil der Stadt, 11. Februar 2018: Gottesdienst „Fokus Ehe“ in der Christus-Gemeinde (mit Büchertisch-Angeboten zum Thema Ehe).

– Malmsheim, 10. Februar 2018: Candle-Light-Dinner mit dem Thema „Eine starke Ehe bauen durch Freundschaft“.

Während der MarriageWeek 2018 gab es in Weil der Stadt die spezielle Predigt-Serie „Fokus Ehe“ (Christus-Gemeinde)

– Weil der Stadt, 18. Februar 2018: Segnungs-Gottesdienst für Ehepaare in der Christus-Gemeinde (mit Büchertisch-Angeboten).

– Esslingen, 18. Februar 2018: Segensgottesdienst für Paare (St. Paul).

– Weil der Stadt, 25. Februar 2018: Gottesdienst „Fokus Ehe“ in der Christus-Gemeinde (mit Büchertisch-Angeboten zum Thema Ehe).

 

Was war die beliebteste Veranstaltungsform der MarriageWeek 2018?

Dass auch in diesem Jahr die MarriageWeek auf starke Resonanz gestoßen ist, kann man den gemeldeten deutschlandweiten Teilnehmerzahlen zu entnehmen. So geht Siegbert Lehmpfuhl, der Vorsitzende des Vereins MarriageWeek Deutschland e. V. (www.marriage-week.de) nach Auswertung der Rückmeldungen davon aus, dass in Deutschland „insgesamt über 20.000 Personen mit der Botschaft der MarriageWeek-Kampagne erreicht wurden, die lautet: ‚Es ist möglich und wichtig, die Ehebeziehung zu pflegen!‘“

Aus der aktuellen Pressemitteilung des Vereins geht außerdem hervor, was die Auswertung über die beliebteste Veranstaltungsform der MarriageWeek aussagt: Der Renner seien „vor allem Candle-Light-Dinner, bei denen Paare die Zweisamkeit bei einem guten Essen und Kerzenlicht genießen“.

 

Rolf-Dieter Braun

26. Februar 2018

 

Weitere Fotos, Berichte und andere Artikel:
Bericht über die deutschlandweite MarriageWeek 2018
Links zu weiteren Fotos und Berichten

Info-Links, Auskunft- und Kontakt-Möglichkeiten
MarriageWeek Deutschland
MarriageWeek International
MarriageWeek-Facebook-Gruppe

MarriageWeek-Beispiele aus der Region Landsberg am Lech
Die MarriageWeek feiert ihr 10-jähriges Jubiläum
– Candle-Light-Dinner im Hurlacher Schloss
Die MarriageWeek hat noch einiges zu bieten … 
Landsberger MarriageWeek-Forum